Winterferien im Ökogarten 2023
Sonnabend, 04.02.2023 Winterbackfest
Mit einem Fest für alle, große und kleine Menschen, wollen wir gemeinsam mit euch in die Winterferien starten.
Es können verschiedene Brotsorten aus dem Lehm Ofen verkostet, süße Leckereien selbst gebacken,
Stockbrot am offenen Feuer gegart werden und natürlich gibt es auch Bastel- und Spielangebote.
Zieht euch warm an, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Freien statt.
Bringt etwas Geld für Kuchen und das Bastelangebot mit.
Keine Anmeldung erforderlich.
Zeit: 14 – 17 Uhr
Dienstag, 07.02.2023 Geländespiel mit Schatzsuche
Viele Aktionen, Aufgaben und Fragen sind zu lösen, um am Ende gemeinsam den Schatz zu heben.
Natürlich gibt es für alle Schatzsucher eine Stärkung.
Anmeldung bis Freitag, den 03.02.2023 im Ökogarten. Treffpunkt: 10 Uhr Ökogarten
Kosten: 2,50 € mit Mittagsimbiss
Zeit: 10 – 13 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023 Amsel. Meise, Fink und Co
Habt ihr Lust auf eine Entdeckungstour um die Wintervögel in der Umgebung näher kennenzulernen?
Dann kommt in den Ökogarten. Ihr könnt euch eine Futterglocke für die Winterfütterung zu Hause bauen,
lernen wie man einen Energiekuchen für Vögel herstellt u.v.m. Die Forscherausrüstung wird von uns gestellt.
Wir kochen gemeinsam.
Anmeldung bis Montag, den 06.02.2023
Kosten mit Mittagsimbiss: 2,50 Euro
Zeit: 10 – 13 Uhr
Donnerstag, 09.02.2023 Alte Spiele neu entdeckt
Gemeinsam wollen wir verschiedene Spiele ausprobieren, welche Kinder und Erwachsene vor 100 Jahren
im Freien gespielt haben. Wenn ihr möchtet, könnt ihr ein Wurfspiel aus Holz herstellen.
Einen kleinen Imbiss bereiten wir uns am Lagerfeuer gemeinsam zu.
Anmeldung bis Dienstag, den 07.02.2023
Kosten: 3,50 Euro mit Mittagsimbiss
Zeit: 10 -13 Uhr
Freitag, 10.02.2023 Bunte Deckelei mit Kerzengießen
In der kalten dunklen Jahreszeit erfreuen wir uns am warmen Kerzenlicht.
Stellt euch aus bunten Deckeln selbst einen farbenfrohen einzigartigen Leuchter her und gießt euch
eine passende Kerze aus Wachsresten. Gerne könnt ihr auch eigene Deckel mitbringen.
Zum Aufwärmen gibt es einen leckeren Punsch am Lagerfeuer.
Anmeldung bis Mittwoch den 08.02.2023
Kosten: 2 Euro
Zeit: 10 – 12 Uhr
Ökogarten Quedlinburg
Träger: Förderverein Natur und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
Leitung Ökogarten: Brita Appelt
Wipertistraße 5
06484 Quedlinburg
Mobil +49 176 30177772
Telefon (03946) 70 75 10
E-Mail: oekogarten.qlb@web.de
Öffnungszeiten Ökogarten:
Montag bis Freitag (Wochenende nur Veranstaltungen oder private Feiern)
März - Okt. 8.00 bis 17.00 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 16.30 Uhr)
Nov. - Feb. 8.00 bis 15.30 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr)
Bankverbindung:
Harzer Volksbank e.G.
BIC GENODEF1QLB
IBAN DE51 8006 3508 2002 0791 00
Harzsparkasse
BIC NOLADE21HRZ
IBAN DE45 8105 2000 0901 0157 84