Sommerferienveranstaltungen 2022 im Ökogarten
Für Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren
Freitag, den 15.07.2022
Batiken 10 – 12 Uhr Kosten: 3,00 € oder 5,00 € mit Rucksack
Im Ökogarten könnt ihr heute verschiedene Batiktechniken ausprobieren und aus eurem einfachen T–Shirt kann etwas ganz Besonderes werden. Auch alte unansehnliche T-Shirts können wieder toll aussehen oder wenn ihr mögt sogar zu Taschen umgearbeitet werden.
Bitte mitbringen: ein helles T-Shirt – auf Shirts mit dunklen kräftigen Farben ist die Batikfarbe an Ende schlecht zu sehen.
Wer kein T-Shirt hat bringt bitte 2 € zusätzlich für einen Rucksack mit.
Anmeldung bis 14.07.2022 im Ökogarten
Montag 18.07.2022
Florale Windlichter 10 – 12 Uhr Kosten: 2,50 €
Aus gepressten Blüten und Blättern könnt ihr euch selbst einen sommerlichen Leuchter gestalten.
Anmeldung bis 15.07.2022 im Ökogarten
Mittwoch , 20.07.2022
Reise in die Vergangenheit 10 – 13 Uhr Kosten mit Imbiss 3,50 €
Reist mit uns zurück in die Steinzeit, erfahrt wie wichtig Feuer für die Menschheit war und wie man ohne Streichhölzer und Feuerzeug Feuer machen kann. Versucht euch im Wurfschleuder und Bogen schießen, stellt eine Steinzeitmahlzeit her.
Anmeldung bis 18.07.2022 im Ökogarten
Dienstag, 26.07.2022 - Freitag, 29.07.2022
Kinderstadt Andershausen 10 - 14 Uhr Kosten mit Imbiss: 4,00 €
Die Kinderstadt öffnet wieder ihre Tore. Eine Woche könnt ihr leben und arbeiten wie die Erwachsenen in eurer eigenen Stadt. Probiert euch aus als Polizistin, Feuerwehrmann, Bäckerin, Bankdirektor , Ärztin...
Die verdienten Kaiserlinge könnt ihr dann in der Stadt auch wieder ausgeben im Laden, der Beautyfarm...
Anmeldung nicht erforderlich!
Mittwoch, 03.08.2022
Falteraktionstag – Kaisermantel 10 – 13 Kosten mit Imbiss: 2,50 €
Habt ihr Lust mit uns den Schmetterling des Jahres zu beobachten und viel Spannendes über diesen Perlmutt Falter zu erfahren? Dann kommt in den Ökogarten. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour, ihr lernt mit einem Schmetterlingsnetz richtig um zugehen und könnt euch einen bunten Schmetterlings - Schlüsselanhänger gestalten..
Für hungrige Schmetterlingsforscher gibt es eine kleine Stärkung
Anmeldung bis 01.08.2022 im Ökogarten
Freitag, 05.08.2022
Fest der Hufeisennasen und Mausohren 10 – 13 Uhr Kosten 3,50 € mit Imbiss
Kommt mit in die Welt der Fledermäuse. Erforscht das Leben der Kobolde der Nacht, erfahrt etwas über ihre Gefährdung und die Schutzmöglichkeiten der kleinen Hufeisennase das Höhlentier des Jahres
Mit vielen Aktionen, Quiz, Basteleien und Spielen rund um die Fledermaus
Anmeldung bis 08.08.2022 im Ökogarten
Montag, 08.08.2022
Feuer und Wasser - Kerzenwerkstatt 10 – 12 Uhr Kosten: 2,00 €
Aus bunten Wachsresten entstehen wunderschöne Schwimmkerzen und aus Sand könnt ihr euch eine Skulptur als Kerzenleuchter gestalten.
Anmeldung bis 05.08.2022 im Ökogarten
Mittwoch, 10.08.2022
Bienen und Blumen10 – 13 Uhr Kosten: 2,50 €
Heute könnt ihr einem Imker über die Schulter schauen und viel über die fleißigen Insekten erfahren. Es wird leckerer Honig geschleudert und verkostet, Honigpfannkuchen werden gebacken, eine Bienentankstelle wird gebastelt und wer möchte kann auch ein „Imkerdiplom“ ablegen.
Die Imkerausrüstung wird von uns gestellt.
Bitte mitbringen: Genehmigung der Eltern
Anmeldung bis 08.08.2022 im Ökogarten
Freitag, 12.08.2022
Alleskönner Brennnessel 10 – 13 Uhr Kosten: 3,00 € mit Imbiss
Verbringt mit uns einen spannenden Tag rund um die Brennnessel. Wir wollen Kosmetik herstellen, gemeinsam kochen und auf Forschertour gehen.
Anmeldung bis 10.08.2022 im Ökogarten
Montag 15.08.2022
Filzwerkstatt 10 – 12 Uhr Kosten: 3,00 €
Der Ökogarten lädt wie jedes Jahr in die kreative Filzwerkstatt ein.
Farbenfroh, kreativ, einmalig wird euer Werkstück.
Anmeldung bis 12.08.2022 im Ökogarten
Mittwoch, 17.08.2022
Wasserwerkstatt 10 – 14 Uhr Kosten mit Imbiss: 3,00 €
Einen Erlebnistag rund um das Wasser könnt ihr im Ökogarten erleben.
Mit Bootsbau, vielen Experimenten und Versuchen an der Bode. Wir kochen gemeinsam.
Bitte mitbringen: Genehmigung der Eltern, feste Schuhe und Badeschuhe
Anmeldung bis 15.08.2022 im Ökogarten
Freitag, 19.08.2022
Kiesel, Schotter, Hinkelstein 10 – 13 Uhr Kosten mit Imbiss: 2,50 €
Steinreich könnt ihr werden, mit uns Steine sammeln, mit diesen Glücksbringer oder Waldtrolle gestalten, Spiele und Geschichten rund um Steine erleben.
Wir kochen gemeinsam.
Anmeldung bis 17.08.2022 im Ökogarten
Montag, 22.08.2022
Kräuterbonbons 10 – 12 Uhr Kosten 2 ,00€
Kommt doch in unsere Kräuterküche. Aus frischen Kräutern lassen sich mit einfachen Mitteln Kräuterbonbons herstellen, welche unterschiedliche Wirkungsweisen und Geschmacksrichtungen haben und auch noch super lecker sind.
Anmeldung bis 19.08.2022 im Ökogarten
Treffpunkt immer auf dem Naturspielplatz im Ökogarten
Rückfragen im Ökogarten bei Brita Appelt
Wir bitten um Anmeldung, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, eine Teilnahme kann ohne Anmeldung nicht gewährleistet werden.
elefon 03946/707510 Montag bis Freitag 8-9 Uhr oder per Mail oekogarten.qlb@web.de
Ökogarten Quedlinburg
Träger: Förderverein Natur und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
Leitung Ökogarten: Brita Appelt
Wipertistraße 5
06484 Quedlinburg
Mobil +49 176 30177772
Telefon (03946) 70 75 10
E-Mail: oekogarten.qlb@web.de
Öffnungszeiten Ökogarten:
Montag bis Freitag (Wochenende nur Veranstaltungen oder private Feiern)
März - Okt. 8.00 bis 17.00 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 16.30 Uhr)
Nov. - Feb. 8.00 bis 15.30 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr)
Bankverbindung:
Harzer Volksbank e.G.
BIC GENODEF1QLB
IBAN DE24 8006 3508 2002 0791 01
Harzsparkasse
BIC NOLADE21HRZ
IBAN DE45 8105 2000 0901 0157 84