Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz
des Fördervereins Natur- und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
mit seiner Umweltbildungs- und Freizeiteinrichtung
"Ökogarten"!
23.Benefiz-Konzert
Foto: Landesmusikrat Sachsen Anhalt
Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt
Samstag, 11.02.2023
19.30 Uhr
Theater Quedlinburg
Schirmherr Oberbürgermeister Frank Ruch
Veranstalter Rotry Club Quedlinburg
Karten a 27 € sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen im Harzkreis sowie online über das Nordharzer Städtebundtheater zu erwerben
Der Spendenerlös kommt unserem Ökogarten zugute.
SAWUBONA
Dienstag und Mittwoch 14- 18.30 Uhr im Ökogarten SAWUBONA - offener Familientreff
Eltern, Kinder treffen sich zu gemeinsamen Gesprächen, Gärtnern, Kochen, Spielen... was gefällt.
Jeder der Lust hat kann kommen, schauen, mitmachen.
10.01. Stockbrot backen
11.01. Winterbilder malen
17.01. Ketten fädeln
18.01. Ofengemüse zubereiten
24.01. duftende Deko basteln
25.01. Grillanzünder selbst herstellen
31.01. Jonglieren
In den Winterferien vom 04. - 10. Februar bieten wir wieder verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren an. Klickt einfach auf die Überschrift und sie werden euch angezeigt.
Bitte die rechtzeitige Anmeldung nicht vergessen.
Ökogarten Quedlinburg
Träger: Förderverein Natur und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
Leitung Ökogarten: Brita Appelt
Wipertistraße 5
06484 Quedlinburg
Mobil +49 176 30177772
Telefon (03946) 70 75 10
E-Mail: oekogarten.qlb@web.de
Öffnungszeiten Ökogarten:
Montag bis Freitag (Wochenende nur Veranstaltungen oder private Feiern)
März - Okt. 8.00 bis 17.00 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 16.30 Uhr)
Nov. - Feb. 8.00 bis 15.30 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr)
Bankverbindung:
Harzer Volksbank e.G.
BIC GENODEF1QLB
IBAN DE24 8006 3508 2002 0791 01
Harzsparkasse
BIC NOLADE21HRZ
IBAN DE45 8105 2000 0901 0157 84