Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz
des Fördervereins Natur- und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
mit seiner Umweltbildungs- und Freizeiteinrichtung
"Ökogarten"!
Bitte beachten:
In den Wintermonaten ist der Ökogarten von 8 Uhr bis 15:30 Uhr für einen Besuch geöffnet.
Das Winterferienprogramm 2025 ist da!
Gestalte mit: Dein Ferienprogramm 2025! 🌟
Hey, wir brauchen dich! Deine Meinung ist uns wichtig!
Was wünschst du dir für unser nächstes Ferienprogramm?
Welche Aktivitäten machen dir besonders Spaß, und was würdest du gerne Neues ausprobieren?
Sag uns auch, was du am Ökogarten magst und ob du Verbesserungsvorschläge hast.
Die Umfrage ist anonym und für junge Menschen zwischen 6 und 16 Jahren!
Wie du mitmachen kannst?
Scanne den QR-Code mit den Handy oder klicke auf diesen Link um zur Umfrage zu kommen!
Suche dir Unterstützung von einer Person, die du magst, falls dir der Umgang mit dem Handy oder Computer schwer fällt!
Das Ökogarten-Team freut sich auf deine Ideen! 💚
Bunt und Bewegt Projektrückblick in Bildern
Vielen herzlichen Dank für die schöne Zeit!
Umbau eines Genäudes zum Erlebniszentrum für Natur-, Umweltbildung und Freizeit am Ökogarten Quedlinburg
Ökogarten Quedlinburg
Träger: Förderverein Natur und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
Leitung Ökogarten: Brita Appelt
Wipertistraße 5
06484 Quedlinburg
Mobil +49 176 30177772
Telefon (03946) 70 75 10
E-Mail: oekogarten.qlb@web.de
Öffnungszeiten Ökogarten:
Montag bis Freitag (Wochenende nur Veranstaltungen oder private Feiern)
März - Okt. 8.00 bis 17.00 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 16.30 Uhr)
Nov. - Feb. 8.00 bis 15.30 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr)
Bankverbindung:
Harzer Volksbank e.G.
BIC GENODEF1QLB
IBAN DE51 8006 3508 2002 0791 00
Harzsparkasse
BIC NOLADE21HRZ
IBAN DE45 8105 2000 0901 0157 84