Der Winter beginnt offiziell am 21. Dezember. Damit ist er im Jahr sehr spät dran und muss sich beeilen, am Ende des Jahres noch seinen Platz neben den anderen Jahreszeiten zu finden. Nach der
Ernte im Herbst wird der Ökogarten aufgeräumt und "winterfest" gemacht. Kommt uns besuchen und erkundet, was das heißt.
Daneben sind Ökogarten-Mitarbeiter schon seit November mit der Vorbereitung des Adventsbastelns beschäftigt.
Zwischen Weihnachten und Silvester gönnen sich auch alle Mitarbeiter etwas Ruhe und Entspannung mit Ihren Liebsten,
denn ein langes und schönes Jahr geht nun zu Ende.
Auch im Winter gibt es verschiedenste Aktionen um Umwelt und Natur zu erleben. Es gibt Projekte zu Themen wie:
Ökogarten Quedlinburg
Träger: Förderverein Natur und Umweltzentrum Quedlinburg e.V.
Leitung Ökogarten: Brita Appelt
Wipertistraße 5
06484 Quedlinburg
Mobil +49 176 30177772
Telefon (03946) 70 75 10
E-Mail: oekogarten.qlb@web.de
Öffnungszeiten Ökogarten:
Montag bis Freitag (Wochenende nur Veranstaltungen oder private Feiern)
April - Okt. 8.00 bis 17.00 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 16.30 Uhr) bitte beachten: in den Ferien nur bis 15:30 Uhr
Nov. - März. 8.00 bis 15.30 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr)
Bankverbindung:
Harzer Volksbank e.G.
BIC GENODEF1QLB
IBAN DE51 8006 3508 2002 0791 00
Harzsparkasse
BIC NOLADE21HRZ
IBAN DE45 8105 2000 0901 0157 84
