• Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild
    • 25 Jahre Ökogarten
    • Mitarbeiter Ökogarten
      • Engagierte Menschen gesucht !
  • Kalender, Ferien, Veranstaltungen, private Feier
    • Frühling
      • Pfingstferien
      • Frühlingsfest
    • Sommer
      • Sommerfest
      • Sommerferien
    • Herbst
      • Plastikfreies Picknick
      • Herbstfest
      • Herbstferien
    • Winter
      • Winterferien
      • Winterfest
      • Adventsbasteln
    • Miete des Festgeländes
      • Gartenfest - für Kita und Hort
      • Gartenfest - private Feste
      • Gartenfest - Unterhaltungsprogramm
      • Firmenfeiern und Teambildung
      • Reservierungsanfrage Gelände
  • Spenden, Förderverein, Pflanzenpaten
    • Förderverein
      • Satzung
      • Antrag Mitgliedschaft
    • Sponsoring und Kooperation
      • Kooperation Wowi
    • Pflanzenpatenschaften
      • Antrag
      • Baumpatenschaften
      • Patenschaften Sträucher/Stauden
    • Bilder - Spenden Kooperation
      • Scheckübergabe Allianz
      • Quedlinburger StiftsGarten
      • Rotarier Quedlinburg
      • Bücherflohmarkt
      • Spenden von Kitas
  • Was wir bauen und entwickeln
    • laufende Projekte
      • Gestaltung eines Gartens der Sinne (ESF Projekt)
      • SUMM - DIE BIENEN SIND LOS
    • Freiwilligendienste
      • FÖJ - 09/2020-08/2021
  • Angebote Kita, Hort, Schulen
    • für Kinder im Vorschulalter
      • Anmeldung
      • 1. Entdeckenstour durch die Natur
      • 2. Fünf Sinne hat der Mensch
      • 3. Gesund ernähren mit Kartoffel
      • 4. Der Kräuterzauber
      • 5. Basteln im Laufe der Jahreszeiten
      • 6. Malen mit Erdfarben
      • 7. Vorsicht! - Die Indianer schleichen sich an
      • 8. Libelle Lilly und Ihre Freunde
      • 9. Willi der Kompostwurm und andere Erdbewohner
      • 10. Borstels Reich
      • 11. Biene Maja, Spinne Thekla und Käfer Karl
    • für Schulklassen / Jugendliche
      • Anmeldung
      • 1. Biologischer Spaziergang
      • 2. Gartenarbeitskurs
      • 3. Boden als Lebensraum
      • 4. Ökosystem Wald
      • 5. Bestimmung von Frühblühern
      • 6. Bestimmungsübungen an Pflanzen
      • 7. Einheimische Tiere - kennen lernen und beobachten
      • 8. Fairer Handel
      • 9. Wasser in unserer Umwelt - Lebensraum und Lebenselexier
      • 10. Sinnesschulung
      • 11. Natur- und Umweltspiele
      • 12. Kräuter - was Du nicht darüber weist
      • 13. Gesunde und Umweltbewusste Ernährung
      • 14. Papier hat viele Seiten
      • 15. Projekte zu den Jahres Höhepunkten
      • 16. Färben und Batiken mit Naturstoffen
      • 17. Der Weg der Wolle
      • 18. Erlebnispädagogische Angebote
      • 19. Gartenfest
  • Galerie
    • Tomatenpflanzen für den Ökogarten
    • Vogelbeobachtung
    • Waldabenteuer
    • Mitmachen statt meckern!
    • Kraniche für den Ökogarten
    • Vogelbar
    • Dankeschönparty
    • Willkommesparty
    • SUMM - DIE BIENEN SIND LOS
    • Herbstfest 2020
    • Herbstferien 2020
    • Plastikfreies Picknick 2020
    • Sommerferien 2020
    • Winterbackfest 2019
    • Winterferien 2019
    • Frühlingsfest 2019
    • Umweltfest 2019
    • Herbstfest 2019
    • Adventsbasteln 2019
  • Links und Tipps
    • Ökogarten in den Medien
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Schulen und Horte
      • Lerne reisen mit Bus und Bahn
      • Tourismus der Region
    • Umwelt und Ökologie
    • Gesellschaft und Soziales
  • Kontakt / Anfahrt
    • Lage
    • Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel
      • Spezielle Angebote Touristen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kalender, Ferien, Veranstaltungen, private Feier
  • Spenden, Förderverein, Pflanzenpaten
  • Was wir bauen und entwickeln
  • Angebote Kita, Hort, Schulen
  • Galerie
  • Links und Tipps
  • Kontakt / Anfahrt
Förderverein NUZ Qlb e.V.
Ökogarten
-Freizeit-
-Umweltbildung-
  • Tomatenpflanzen für den Ökogarten
  • Vogelbeobachtung
  • Waldabenteuer
  • Mitmachen statt meckern!
  • Kraniche für den Ökogarten
  • Vogelbar
  • Dankeschönparty
  • Willkommesparty
  • SUMM - DIE BIENEN SIND LOS
  • Herbstfest 2020
  • Herbstferien 2020
  • Plastikfreies Picknick 2020
  • Sommerferien 2020
  • Winterbackfest 2019
  • Winterferien 2019
  • Frühlingsfest 2019
  • Umweltfest 2019
  • Herbstfest 2019
  • Adventsbasteln 2019

Ökogarten Quedlinburg
Träger: Förderverein Natur und Umweltzentrum  Quedlinburg e.V.
Leitung Ökogarten: Brita Appelt
Wipertistraße 5
06484 Quedlinburg

Mobil +49 176 30177772

Telefon (03946) 70 75 10

E-Mail: oekogarten.qlb@web.de


Öffnungszeiten Ökogarten:

Montag bis Freitag (Wochenende nur Veranstaltungen oder private Feiern)

März - Okt.    8.00 bis 17.00 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 16.30 Uhr)

Nov. - Feb.     8.00 bis 15.30 Uhr (Angebote nur in der Zeit von 8.30 - 15.00 Uhr)

 

Bankverbindung:

Harzer Volksbank e.G.
BIC    GENODEF1QLB

IBAN  DE24 8006 3508 2002 0791 01

 

Harzsparkasse

BIC     NOLADE21HRZ

IBAN   DE45 8105 2000 0901 0157 84

 

 

Kontakt / Öffnungszeiten



Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Fotos, Texte, Informationsarchitektur: T. Meinert, B. Appelt
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen